Energiespartipps

Finden Sie Ihre Stromfresser!

Ihr Stromverbrauch kommt Ihnen sehr hoch vor oder Sie möchten einfach überprüfen, wie viel Ihre Haushaltsgeräte verbrauchen?

Wir leihen Ihnen gerne das Messgerät, mit dem Sie den "Stromfressern" auf die Schliche kommen...

Gegen Vorlage Ihres Personalausweises können Sie sich kostenlos ein Strommessgerät bei uns ausleihen. Das Gerät wird einfach zwischen das zu testende Gerät und die Steckdose geschaltet und ermittelt den jeweiligen Stromverbrauch. Dieser Service wird ausschließlich für unsere Stromkunden angeboten. Doch auch ohne Strommessgerät können Sie den Jahresstromverbrauch Ihrer Elektrogeräte errechnen. Auf dem Gerät oder in der Gebrauchsanleitung steht die Leistungsaufnahme in Watt (W). Multiplizieren Sie diesen Wert mit den täglichen Betriebsstunden so erhalten Sie den Tagesstromverbrauch in Wattstunden. Multiplizieren Sie diese mit 365 (bzw. der Anzahl der Tage im Jahr, in denen das betreffende Gerät betrieben wird) und Sie haben den Jahresstromverbrauch in Wattstunden. Teilen Sie die Wattstunden durch 1000, so erhalten Sie den Jahresverbrauch in Kilowattstunden (1 kWh = 1000 Wh).

Anhand der Ermittlung des Stromverbrauches lässt sich ebenfalls leicht feststellen, wie viel Sie beim Einsatz eines neuen, eventuell stromsparenden Gerätes gegenüber einem älteren "Stromfresser" sparen können.

Jetzt Messgerät anfragen

Kleine Tricks – Große Wirkung

Energiesparen ist nicht nur gut für den eigenen Geldbeutel. Wer effektiv Energie spart, schont gleichzeitig die Umwelt, unterstützt die Unabhängigkeit von Energieimporten und trägt zur allgemeinen Versorgungssicherheit bei.

Wir haben für Sie praktische Tipps zusammengetragen, mit denen Sie Ihren Energieverbrauch nachhaltig senken können. Mit etwa 10 Tonnen CO2-Ausstoß pro Kopf pro Jahr produzieren wir Deutschen etwa doppelt so viel Emissionen wie der internationale Durchschnitt mit 4,8 Tonnen. Für immerhin 10% des gesamten deutschen CO2 Ausstoßes sind wir mit unseren privaten Haushalten verantwortlich. Genauer hinschauen lohnt sich also, denn jeder kann mit ein paar Tricks den eigenen Energieverbrauch ganz einfach senken.

Machen Sie mit uns einen Rundgang durch unser Energiesparhaus und entdecken Sie, wie Sie mit kleinen Handgriffen auch in den eigenen vier Wänden Energie sparen können. Entdecken Sie, in welchen Bereichen des eigenen Haushalts Sie durch technische Anpassungen, Verhaltensänderungen oder Tausch von Geräten Ihren Energieverbrauch reduzieren können. Die Auswirkungen können sich schon in der nächsten Energieabrechnung bemerkbar machen.