E-Mobilität

E-Mobilität in Stadtlohn, Vreden und Südlohn

Die Zukunft der CO2-freien Fortbewegung heißt E-Mobilität. Als lokaler Versorger vor Ort fühlen wir uns für den Schutz der Umwelt und die Sicherung der Zukunft sowie den nachhaltigen Umgang mit unseren Ressourcen verantwortlich.

Unsere Devise:

Laden und los mit grüner Energie!

Antragstellung

Bitte füllen Sie den folgenden Antrag aus:

Hinweis: Aktuell verzeichnen wir ein sehr hohes Aufkommen neuer Anträge - es kann daher zu Verzögerungen bei der Bearbeitung kommen. Alle Anträge werden automatisch erfasst und der Reihe nach mit Hochdruck bearbeitet. Vielen Dank für Ihre Geduld.

  1. Antrag auf Erstellung einer Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge
  2. Inbetriebsetzungsformular

Das Inbetriebsetzungsformular senden Sie bitte per E-Mail an emobilitaet@svs-versorgung.de.

Ansprechpartner

Aktuelle Ladetarife

Elektromobilität für Ihr Zuhause

Die Zukunft ist grün! Deshalb unterstützen wir Sie gern bei der Inbetriebnahme Ihres eigenen Anschlusses. Informieren Sie sich hier über die Lade- sowie Fördermöglichkeiten.

Zudem stehen wir Ihnen gern zur Verfügung, wenn Sie weitere Fragen haben sollten.

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Fördermöglichkeiten für Ihre Elektromobilität

Ablaufschema für die Installation / Inbetriebnahme einer Ladeeinrichtung

Lademöglichkeiten für Zuhause

Elektromobilität für Unternehmen

Sie denken darüber nach Ihren Kunden und Mitarbeitern das Laden ihrer E-Fahrzeuge zu ermöglichen?
Sie möchten sich als zukunftsorientierter, umweltbewusster und innovativer Arbeitgeber präsentieren?

Ob Wirtschaftlichkeit, Imagepflege, Alleinstellungsmerkmal, Arbeitgebermarke oder Compliance: Eine gelebte Elektromobilität bringt Ihnen deutliche Vorteile.
Gerne berät Sie unser Vertriebsleiter Herr Clemens Lösing zu Ihren individuellen Möglichkeiten. Rufen Sie uns an!

Hinweis: Unternehmen sollten im Zuge der Einführung überlegen, wie eine Abrechnung der Ladekosten erfolgen soll. Insbesondere unter Berücksichtigung steuerechtlicher Aspekte. Deshalb sollte bereits bei der Auswahl der Produkte darauf geachtet werden, wie eine zukünftige Abrechnung erfolgen soll. Wir bieten diesbezüglich auch Ladesysteme an, die optional an ein Abrechnungssystem angeschlossen werden können. Des Weiteren bieten wir auch Lastmanagmentsysteme an. Diese sollen Sie dabei unterstützen die von Ihnen vorgegebenen Leistungsspitzen zu begrenzen.

Antragstellung

Bitte füllen Sie den folgenden Antrag aus:

  1. Antrag auf Erstellung einer Ladeeinrichtung für Elektrofahrzeuge
  2. Inbetriebsetzungsformular

Das Inbetriebsetzungsformular senden Sie bitte per E-Mail an emobilitaet@svs-versorgung.de.

Lademöglichkeiten für Unternehmen

Abrechnung

Sofern Sie Ihre Ladevorgänge in Ihrem Unternehmen abrechnen möchten, setzen Sie bitte mit unserem Vertrieb in Verbindung. Wir bieten Ihnen individuelle Abrechnungsmöglichkeiten in Bezug auf Ihre Mitarbeiter oder Kunden an.

Hinweis

Für den Weiterverkauf von Strom ist keine gesonderte Zulassung erforderlich. Bei Kunden, die Kunden die steuerlichen Privilegien nutzen, sollten beachten, dass die Mengen für Ladevorgänge separat erfasst werden müssen. Bitte stimmen Sie sich diesbezüglich auch mit Ihren steuerlichen Beratungsgesellschaften ab.

Lademöglichkeiten im öffentlichen Bereich

Sie möchten Ihr Auto in Stadtlohn, Vreden und Südlohn laden?

Hier finden Sie eine Übersicht aller Lademöglichkeiten sowie weitere Informationen.

Alle öffentlichen Ladepunkte werden mit Grünstrom betrieben.

Öffentliche E-Ladesäulen

Informationen zum Laden im öffentlichen Bereich

FAQ - Häufig gestellte Fragen