Warnung vor unseriösen Anrufen
In letzter Zeit erhalten viele Kunden der SVS-Versorgungsbetriebe GmbH wieder verstärkt unerwünschte Anrufe von Telefonverkäufern. Diese geben sich als Mitarbeiter der SVS oder „Stadtwerke“ aus. Sie behaupten fälschlicherweise Tarifoptimierungen anbieten zu können und versuchen, Daten und Informationen über Kunden zu erhalten.
Teilweise werden mit diesen Informationen falsche Verträge abgeschlossen. Die SVS distanziert sich grundsätzlich von allen Arten von belästigenden Werbeanrufen und warnt vor der Herausgabe sensibler Daten am Telefon oder an der Haustür. Selbstverständlich sucht die SVS als regionaler Energie- und Wasserversorger gern den Dialog mit ihren Kunden und ruft diese auch an. Dabei geben sie sich allerdings immer klar als SVS zu erkennen und können sich ausweisen.
„Als fairer Partner unserer Kunden ist es uns wichtig, die Kunden der SVS vor Schaden zu schützen und vor solchen belästigenden Anrufen mit Vertragsabschlüssen per Telefon zu warnen“, so Vertriebsleiter Clemens Lösing. Er rät, jeglichen Werbeanrufen kritisch gegenüberzutreten und keine Informationen insbesondere Zählerdaten herauszugeben. Diese Daten liegen der SVS vor. Im Zweifelsfall empfiehlt sich ein Anruf bei der SVS unter 02563-93450.