Aufhebung der Vollsperrung in Südlohn


Aufhebung der Vollsperrung in Südlohn

Beginn einer halbseitigen Sperrung

Die aktuelle Vollsperrung in Südlohn zwischen dem Turmhaus und dem Kreisverkehr wird ab Montag, dem 07.06.21 aufgehoben.

Start des zweiten Bauabschnittes

Zeitglich beginnt die halbseitige Sperrung samt Einbahnstraßenregelung in der nördlichen Richtung zwischen dem Kreisverkehr bis zum Südring. Dieser zweite Bauabschnitt wird mindestens 2 Monate anhalten. Die dazugehörige Fußgängerampel bleibt vorerst weiterhin in Betrieb, damit u. a. der Schulbetrieb nicht umgeleitet werden muss.

Die Spülbohrung startet unter dem Kreisverkehr hindurch, vom Grünstreifen links über dem Kreisverkehr bis in den Gehweg rechts unter dem Kreisverkehr. Dabei kann es zu geringfügigen Verkehrsbeeinträchtigungen aufgrund von Baufahrzeugen kommen.

Das erste Stück wird in einer offenen Bauweise vorgenommen (s. roter Streifen in Abbildung 2). Wohingegen das zweite Stück in geschlossener Bauweise, somit als horizontalsteuerbare Spülbohrung, getätigt wird. Zudem wird es Baugruben an neuralgischen Punkten für Einbindungen / Hochpunkte geben. Die Zuwendung Kirchstraße zum Fürstenberg bleibt, nach Abstimmung mit dem Ordnungsamt Südlohn, bestehen.

Langfristige Versorgungssicherheit

Die neuen Wasserleitungen sind notwendig, um die langfristige Versorgungssicherheit sowie die Erhöhung der Liefermenge und Dimensionserweiterung der Transportleitung zu gewährleisten.

Die Grundwasserstände sind leider immer noch zu gering. Gleichzeitig steigen jedoch zunehmend die Abgabemengen: Im Jahr 2020 lagen die Spitzenabgaben an mehreren Tagen bei 13.146 m³ / Tag und bereits jetzt liegt dieser Wert für das aktuelle Jahr, trotz des Mairegens, bei 9.890 m³ / Tag.